Skip to main content

Aktuelles

Bürgerschützen trotzen dem Wetter

Über 70 Handorfer Bürgerschützen trotzten den schlechten Wettervorhersagen und nahmen an der diesjährigen Pättkestour teil. Vom Heimathaus ging es über Kasewinkel und den Kiebitzpohl nach Lauheide und zum Abschluss auf den Hof Herweg im Dorbaum.

Christian Hartmeyer begrüßte um 17 Uhr die zahlreich erschienenen Radfahrer am Heimathaus. Besonders begrüßte er die Würdenträger, Kaiser Bernd Herweg, König Friedhelm Große Kintrup und Jungschützenkönig Theo Bloß sowie die anwesenden Ehrenmitglieder. Zunächst ging es über die Bundesstraße in die Bauerschaft Kasewinkel, wo der erste Stopp bei Bernhard „Berni“ Pellmann eingelegt wurde. Der rüstige Senior freute sich, dass er die Kameraden begrüßen durfte. Nach der notwendige Flüssigkeitsaufnahme ging es weiter in Richtung Norden zum Parkplatz am Waldfriedhof Lauheide. Hier wurde ein zweiter Stopp eingelegt. Viel Gelegenheiten, um miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die letzte Etappe führte dann an der Lützow-Kaserne entlang zum Hof Herweg. Alle Pedalritter kamen ohne Blessuren am Ziel an – auch wenn ein Fahrrad aufgrund eines technischen Defektes im Begleitfahrzeug die letzte Etappe zurücklegte. Christian Hartmeyer bedankte sich bei Frederik und Bernd Herweg für die Gastfreundschaft. Vor dem gemütlichen Abschluss wurde jedoch erst einmal die angekündigte Mitgliederversammlung durchgeführt. Einziger Tagesordnungspunkt war die Wahl des neuen Obersts und seiner Mannschaft für das Königsjahr 2024/2025.

Bei der letzten Generalversammlung wurde Paul Holtkötter als Kandidat für diesen Posten vorgestellt. Am Freitag gab es keinen anderen Vorschlag, sodass Paul Holtkötter zunächst einmal seine Mannschaft vorstellte: als Hauptmann schlug er Reinhold Graffe (Ersatz: Stefan Brodde) vor. Adjudanten sollten nach seinem Vorschlag und Jürgen Schoo und Dennis Fölling (Ersatz: Leon Fölling und Dennis Aniol) werden. Und als Spieß Matthias Lükemann (Ersatz: Felix Brake). Ersatz für den Oberst selber sollte Gotthard Scheja sein. En bloc wurde die ganze Truppe einstimmig gewählt und mit viel Applaus bedacht. Erste Amtshandlung der neuen Chargierten war dann gleich eine Runde Pils für alle.

Danach wurde zur Stärkung nach der langen Tour eine Bratwurst gegrillt und bei launigen Gesprächen die Gemeinschaft gestärkt. Die Pättkestour ist traditionell der Auftakt für das neue Schützenjahr mit dem Höhepunkt des Schützenfestes vom 24.-26. Mai.