Aktuelles
Bürgerschützen fahren nach Dortmund
Bereits um 9 Uhr ging es mit dem Bus vom Vereinsheim des TSV Handorf los in die Metropole des Ruhrgebietes. Kaiser Bernd (Herweg), König Friedhelm (Große Kintrup) und Jungschützenkönig Theo (Bloß) hatten die Fahrt im Vorfeld organisiert und ihre Kontakte spielen lassen. So gelang es, im Signal-Iduna-Park, dem Heimstadion der Dortmunder Borussia, im Rahmen der Stadionführung einen Empfang im Innenraum mit einer ganz anderen Perspektive auf das größte Fußballstadion Deutschlands zu erleben. Mit einem positiven Nebeneffekt: die beiden Dortmunder Fußball-Legenden Lothar Huber und Günter Kutowski, die zusammen über 700 Spiele für den BVB bestritten haben, waren ebenfalls im Stadion und ließen sich bereitwillig mit den Bürgerschützen fotografieren. Und noch ein Extra gab es: auf der Südtribüne, die normalerweise den Ultra-Fans vorbehalten ist, konnten die Bürgerschützen ihren Schlachtruf skandieren und hören, mit welcher Wucht „nur“ 50 Menschen das große Stadion erschallen lassen können.
Zum Abschluss der Stadion-Tour gab es noch einen Imbiss im VIP-Bereich, wo normalerweise die Sponsoren und Verantwortlichen den Spielen folgen.
Vom Stadion ging es dann in die Innenstadt zum Brauereimuseum Dortmund, wo die Bürgerschützen mehrere Sorten heimischen Gerstensafts verköstigen konnten. Und bei der neu gefundenen Lieblingssorte und Brezeln noch über die Erlebnisse des Tages fachsimpelten, bevor es wieder mit dem Bus in Richtung Heimat ging.
Ein erlebnisreicher Tag endete dann mit der wohlbehaltenen Rückkehr am TSV Vereinsheim, wo einige der mitgereisten Bürgerschützen noch einen geselligen Abschluss feierten.