Skip to main content

Aktuelles

Schützen trotzen dem Regen

Angesagt war Dauerregen – am Ende kamen die Handorfer Bürgerschützen aber halbwegs trocken vom Start am Heimathaus bis zum Ziel am neuen Sportlerheim des TSV Handorf. Dort gab es zum Abschluss das traditionelle Doppelkopf- und Dreikampf-Turnier.

Vor dem Abmarsch am Heimathaus Handorf.

Die Erfolgreichen der Wettbewerbe Doppelkopf und Dreikampf (Lasergewehr-Schießen, Darten, Knobeln).

Lag es am Wetter oder an der gleichzeitig stattfindenden Demo gegen den Neujahrempfang der AfD? Zum Start der Winterwanderung fanden sich nur knapp 40 Teilnehmer am Handorfer Heimathaus ein. Nach der Begrüßung ging es unter Führung von König Friedhelm Große Kintrup zunächst zum König, in dessen Doppelgarage ein erster Stopp eingelegt wurde. Königin Birgit hatte für eine kleine Stärkung gesorgt, damit die Schützen den restlichen Weg zum Vereinsheim des TSV schaffen. Dort warteten noch einige Schützen, die direkt dorthin gekommen waren.

An 4 Tischen wurde2 in wechselnder Besetzung 2 Runden Doppelkopf gespielt. Wer daran keine Lust hatte konnte sich im Dreikampf aus Lasergewehrschießen, Darten und Knobeln versuchen. Am Ende wurden die vielen ausgelobten Preise, von denen viele von der heimischen Wirtschaft gespendet wurden, abwechselnd den Platzierten der beiden Wettbewerbe verliehen.

Folgende Teilnehmer kamen aufs virtuelle Treppchen: Im Dreikampf siegte Thomas Kottrup (Geschenkkorb vom Milchhof Große Kintrup) vor Mathias Lückemann (Gutschein der Raiffeisen Münster LAND eG) und Ingo Außel (Geschenkkorb Fleischerei Reckermann). Beim Doppelkopf gewann Jürgen Fieber einen Gutschein vom Landhaus Eggert. Ihm folgten Bernhard Ostholt (Compo Rasensamen) und Winfried Kramer (Geschenkkorb von EDEKA Rotthowe). Insgesamt wurden 17 Preise vergeben.